Die Welt zu einem sicheren Ort machen – und das seit mehr als 150 Jahren: Dafür steht TÜV Rheinland als einer der weltweit führenden Prüfdienstleister mit einem Jahresumsatz von mehr als 2,7 Milliarden Euro und rund 26.000 Mitarbeitenden in gut 50 Ländern. Die hoch qualifizierten Expertinnen und Experten prüfen technische Anlagen und Produkte, begleiten Innovationen und gestalten den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mit.
Untergrundspeichertechnik von Energieträgern ist das Spezialgebiet unseres traditionsreichen Ingenieur- und Serviceunternehmens. Langjährige Erfahrungen in der Projektierung, im Bau und Betrieb von Untergrundspeichern, gepaart mit einer Vielzahl verfahrenstechnischer Innovationen machen uns zum Marktführer.
Die SMB Wildau GmbH ist Teil der starken mittelständischen HN Holding GmbH und verbindet mit seinen qualifizierten Mitarbeitern eine langjährige Tradition mit modernen Konstruktions- und Produktionsmethoden. Spezialanbieter für Handlingsysteme, Ausrüstungen und Sonderlösungen der Stahl- und Nichteisenindustrie sowie der Papier- und Druckindustrie.
Die se.services GmbH schöpft Qualität, Know-how und Substanz aus der mehr als 60-jährigen Unternehmenstradition als Nachfolger der Schulzendorfer Elektro GmbH. Unser engagiertes und erfahrenes Team aus rund 140 Mitarbeitern führt Projekte der Elektroinstallation von A-Z nachhaltig zum Erfolg und kann auf eine Reihe namhafter Referenzen zurückblicken.
Mit der Hyreka Warenwirtschaft erhalten kleine und mittelständische Unternehmen eine
praxisnahe, leistungsstarke und zugleich kosteneffiziente ERP-Lösung. Unser System deckt alle zentralen Geschäftsbereiche ab, lässt sich schnell implementieren und flexibel erweitern. Im Mittelpunkt steht für uns eine nachhaltige Partnerschaft: Wir begleiten unsere Kunden persönlich – mit kompetentem Support, individuellen Schulungen und einer kontinuierlich weiterentwickelten Software.
Im Juni und September 2018 haben wir einige unserer Mitarbeiter im Rahmen von ESF-geförderten Weiterbildungen in den Themen SOLIDWORKS und SOLIDCAM schulen lassen. Inhalte der 7-tägigen Grundschulung SOLIDWORKS waren zum Beispiel Grundlagen der 3D-Konstruktion, Zeichnungserstellung, Baugruppen und vieles mehr. In der SolidCAM Grundschulung 2D Fräsen haben sich unsere Mitarbeiter unter anderem mit dem Erzeugen von Teil-Daten und Roh-Modellen und dem Anlegen von verschiedenen Frässtrategien beschäftigt. Die Weiterqualifizierung von Mitarbeitern bringt viele Vorteile mit sich – Mitarbeitermotivation, Leistungssteigerung, Innovation, um nur drei von ihnen zu nennen. Daher freuen wir uns sehr über die Möglichkeit, Weiterbildungen im Zuge dieser Förderung wahrnehmen zu können.